WTS Kopfleiste für Druck

 

Niedrigschwellen-Schlupftür bei Günther-Tore

 

 

Herkömmliche Schlupftüren mit Bodenholm, welcher überwiegend beim Schlupftürenbau aus statischen Gründen zum Einsatz kam, hatten den Nachteil, dass durch diesen relativ hohen Bodenholm eine komfortable Benutzung der Tür mit Sackkarren, Fahrrädern oder ähnliches nur unbequem möglich war.

 

Günther-Tore hat die Antwort auf diese Problemstellung. Die Günther-Niedrigschwellen-Schlupftür löst das Thema Personenverkehr für Sektionaltore in einer neuen Dimension. Eine komfortable Nutzung, z.B. mit Transportgeräten, ist gewährleistet. Die integrierte voreilende Lichtschranke garantiert auch mit dieser niedrigen Schwelle, dass alle Anforderungen der aktuellen europäischen Normen, wie z.B. die Einhaltung der Schließkräfte bei Auftreffen auf ein Hindernis, erfüllt werden. Die Sensoren teleskopieren sich jeweils rechts und links aus der unteren Torschließkante aus dem Torblatt und überwachen sicher beim Schließen des Tores den Bereich unter dem Torblatt. Eine Dichtlippe gewährleistet die Abdichtung der Toranlage gegen Nässe, Schmutz und andere Witterungseinflüsse.

Die Bedienung der Schlupftür wird durch einen versteckt in den Rahmen integrierten Sicherheitskontaktschalter überwacht. Wird die Tür nicht vollständig geschlossen, ist eine Bedienung des Tores unmöglich.

 

Prospekt:

 

weitere Unterlagen:

...

Die Abb. zeigen z.T. Zusatzausstattungen und Zubehör. Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler sind vorbehalten. Weitere Produkte aus unserem Programm auf Anfrage. WTS Werkstatt Technik GmbH * Kesselsdorfer Straße 8* 01723 Grumbach/bei Dresden * Tel. 035204-79 69 20 * www.wts-info.de * info@wts-info.de