Logo autop

 

Zweistempelhebebühne

- AUTOPSTENHOJ Masterlift 2.35 Combi Saav

 

 

besondere Merkmale:

  • Die AUTOPSTENHOJ Hebebühne Masterlift 2.35 Combi Saav vereint zwei Hebebühnen in einer: eine Fahrbahn Hebebühne kombiniert mit einer Hebebühne mit der Lastaufnahme Saav. Sie wird eingesetzt in den Bereichen  Dialogannahme,  Direktannahme, Wartung und Reparatur.

Anwendung:

  • Die AUTOPSTENHOJ Hebebühne Masterlift 2.35 Combi ist ein echter Allrounder, ideal für Dialogannahme, Direktannahme, Reparatur und Wartung.
  • Bei der Hydraulikeinheit werden hochwertige, erprobte Baugruppen eingesetzt. Die Gleichlauf- und Sicherheitseinrichtung kommt ohne sich zueinander bewegende Teile wie Zahnstangen, Ketten, Seile, etc. aus. Der Aufbau ist einfach, nahezu verschleißfrei und durch den Einsatz bewährter Baugruppen sehr wartungsfreundlich.
  • Es kann zwischen zwei Einbauvarianten gewählt werden, zum einen die Boden aufliegenden Fahrbahnen und zum anderen die Boden eben eingebauten Fahrbahnen

  • Die Boden eben eingelassenen Fahrbahnen erlauben ein besonders sicheres Befahren auch mit tiefergelegten Fahrzeugen und bei beengten Platzverhältnissen. Durch automatisches Nachfahren des Bodenausgleichs werden die Bodenaussparungen abgedeckt.
  • Egal ob es "Minis" oder "Vans" sind ( kurzer oder langer Radstand ) - für die AUTOPSTENHOJ Hebebühne Masterlift 2.35 Combi ist das sichere Aufnehmen kein Problem. In Verbindung mit der Radfreieinrichtung ermöglicht diese Hebebühne eine qualitativ hochwertige und effiziente Fahrzeugdiagnose.
  • Bei Reparaturarbeiten am Auto kann die Fahrbahn versenkt bleiben, die Radfreieinrichtung mit einem Hub von 1905 mm ermöglicht nahezu sämtliche Reparaturarbeiten in angenehmer Arbeitshöhe, ohne Stolperfallen.
  • Der Einsatz von xy-Schiebern erhöht den Aufnahmebereich der Kfz-Hebebühne wesentlich.

Komponenten:

  • zwei separate Hubeinheiten
  • hartverchromte Zylinder
  • korrosionsfreie Führungselemente
  • SPS - Drucktastensteuerung
  • pneumatischer Notablass
  • flexible Synchron- und Sicherheitseinrichtung
  • Beleuchtung als Serienausstattung
  • Einbau in flüssigkeitsdichte (WHG) Stahlwanne
  • Einsatz von nicht wassergefährdendem„Bio-Öl“
  • Fahrbahnen mit Anti-Rutschbeschichtung
  • Als Radfrei-Einrichtung können gewählt werden
    • diverse Saav-Aufnahmen (Sport oder Universal )

Standard-Lackierung:

  • Fahrbahn in RAL 7016 antharzitgrau
  • Schwenkarme, Auffahrklappen und Abrollsicherungen in RAL 3020 rot

Weitere Optionen lt. Preisliste lieferbar

Technische Daten:

Tragkraft 3500 kg Stempelabstand Fahrbahn 1705 mm
Hubhöhe Fahrbah 1905 mm Stempelabstand Radfreiheber 1335 mm
Abmessungen Fahrbahn (Länge x Breite)
4200 x 605 mm Einbautiefe 2700 mm
Hubhöhe Radfreiheber
1905 mm Motorleistung 3,0 kW
Auzugslänge der Tragarme
710 - 1443 mm, Elektrischer Anschluss 400 V/16 A
Radfreiheber Unterschwenkhöhe
2 Varianten: Sport 70 mm ; Universal 95 mm Kabellänge Steuerung 10 m
Zylinderdurchmesser 123 mm Hubzeit/Senkzeit 35 sec.

Zubehör, optional:

Steckpilze

  • Für Unterflurhebebühnen stehen verschiedene Modelle von Steckpilzen, Adapterverlängerungen in verschiedenen Längen sowie Sonderaufnahme für spezielle Moddelle (z.B. VW-Crafter/MB-Sprinter) für eine sichere Aufnahme an Originalpunkten zur Verfügung.
  • Die Steckpilze sind auch für 5-Tonnen- Hebebühnen geeignet.

 

Prospekt (PDF)

weitere Unterlagen:

...

Die Abb. zeigen z.T. Zusatzausstattungen und Zubehör. Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler sind vorbehalten. Weitere Produkte aus unserem Programm auf Anfrage. WTS Werkstatt Technik GmbH * Kesselsdorfer Straße 8* 01723 Grumbach/bei Dresden * Tel. 035204-79 69 20 * www.wts-info.de * info@wts-info.de